Ursprünglich wollte ich ein Buch über die Evolution der Materie schreiben. Als ich mein erstes Buchkonzept für einen Literaturagenten schrieb, merkte ich, dass das Thema doch nicht ganz in ein einziges Buch passen würde. Also musste ich auswählen. Welcher Bereich der Evolution ist am spannendsten? Sollte ich darüber schreiben, Alles sehr interessant. Was aber auswählen? Also musste ich kommerziell denken. Für welches Thema lässt sich am einfachsten ein Verlag finden? Genau! Also ein Buch über Sex. Aber eigentlich ist es gar kein Buch über Sex geworden, sondern ein Buch darüber, wie wir von Sex und Evolution geformt wurden. Darüber, wie die Geschichte des Sexes unseren Körper und unser Gehirn geprägt hat. Der Arbeitstitel lautete lange Zeit: „Was die Sexualität aus uns machte“. (Na, woran denken Sie, wenn sie die beiden harmlosen Birnen sehen?) Das Buch sollte ursprünglich ein Buch über die Evolution der Materie werden. Warum ein Buch über die Evolution der Materie? So wie man Chemie nur dann tiefgründig verstehen kann, wenn man die physikalischen Partikel – die Atome – versteht, so kann man Kultur nur dann wirklich verstehen, wenn man die biologischen Partikel – die Menschen – versteht. Wir wünschen uns eine gerechte, friedliche, wohlhabende, freiheitliche und zukunftsfähige Gesellschaft. Gesellschaften sind ein Gebilde aus Machtstrukturen, einer Unmenge von Ideen und Menschen. Machtstrukturen, Ideen und Menschen sind von der Evolution geprägt – von der Evolution der Machtstrukturen, von der Evolution der Ideen und von der Evolution des Menschen. Wer Gesellschaften verstehen und beeinflussen möchte, muss sich mit allen drei Evolutionsgeschichten beschäftigen. Ideen für zukünftige Bücher: In Arbeit: Über die Rolle der Sexualität in Geschichte und Gesellschaft. Was ist am Patriarchat evolutionär und was kulturell? Wie kann das Wissen über unsere evolutionäre Vergangenheit den Feminismus stärken? Was können wir von matriarchalen Völkern und von den Bonobos lernen? Geist ist auch nur Materie – Die Entstehung der Bauarten und die Ontologie des Geistes – Leben, Bewusstsein und Zivilisation als thermodynamischer Sonderfall Mein Traum: Ein dickes farbig illustriertes Buch über die Evolution der Gliedertiere (Spinnen, Krebse, Insekten u.a.)IDEE
WARUM EIN BUCH ÜBER SEX?
WARUM EIN BUCH ÜBER
DIE EVOLUTION?DER EVOLURCH
PROJEKTE
Die Beschreibung der Evolution der Kultur und Gesellschaft basierend auf der Evolutionären Strukturtheorie, die durch die Vereinigung der Mem-Theorie von Richard Dawkins und der Strukturtheorie von Niclas Luhmann entsteht.